Elcal News
Auf dieser Seite finden Sie einige Auszüge aus unserem Arbeitsalltag und aktuelle Neuigkeiten zum Thema Metallverarbeitung. Lassen Sie sich von unserem Know-how und Technik überzeugen!
Feuerverzinkte Oberfläche | Beschichtung auf feuerverzinktem Stahl
- Feuerverzinkte Oberfläche
- Beschichtung auf feuerverzinktem Stahl
Seit 2009 sind auch Duplex-Verfahren durch Feuerverzinken und Pulverbeschichten in einer Norm geregelt. elcal-system liefert Industriekunden nach DIN 55633 im Duplex-Verfahren korrosionsgeschützte Bauteile.
Korrosionsschutz an Stahlbauteilen nach DIN 55633
Die DIN 55633 bezieht sich auf Stahlbauten von mindestens 3 mm Dicke aus niedrig legiertem oder unlegiertem Stahl, für die ein Tragsicherheitsnachweis erforderlich ist. Einbezogen sind dabei sowohl unbeschichtete oder nach DIN EN ISO 1461 feuerverzinkte Bauteile. Berücksichtigt werden in der DIN 55633 alle für einen angemessenen Korrosionsschutz bedeutsamen Gesichtspunkte wie Art der verwendeten Substrate, Oberflächenvorbereitung und -behandlung, die Wahl der Beschichtungssysteme und Prüfverfahren.Korrosionsschutzdauer beim Duplex-Verfahren
Bei den Angaben zur Korrosionsschutzdauer ist zu berücksichtigen, dass die DIN 55633 nur den Korrosionsschutz durch die Beschichtung behandelt. Der Korrosionsschutz durch die Verzinkung bleibt dabei unberücksichtigt. Der im Duplex-Verfahren erreichte Korrosionsschutz ist aber höher, als die Summe der beiden einzelnen, angewendeten Verfahren, weil die Beschichtung die Witterungseinflüsse fernhält, die bei einer Feuerverzinkung erst eine Verringerung des Korrosionsschutzes einleiten.Technische Details:
- Arbeitsbereich 3.000 x 1.000 x 1.800 mm
- Vorbehandlung Multimetallfähig / Nanokeramik
- Kennzeichnen QIB-zertifiziert
Typische Anwendungsgebiete sind:
- Photovoltaik
- Feinmechanik
- Medizintechnik
- Feinwerkindustrie
- Informationstechnologie
- Maschinenbau
#pulverbeschichtung, #korrosionsschutz, #duplexverfahren