Elcal News

Auf dieser Seite finden Sie einige Auszüge aus unserem Arbeitsalltag und aktuelle Neuigkeiten zum Thema Metallverarbeitung. Lassen Sie sich von unserem Know-how und Technik überzeugen!

Funktionelle Beschichtung | Effekte und Funktionen

Effekte und FunktionenEffekte und Funktionen
  • Effekte und Funktionen
  • Effekte und Funktionen
Infos
Funktionelle Beschichtung
Effekte und Funktionen

Abrieb- und kratzfeste Pulverbeschichtung
Beschichtungen weisen grundsätzlich eine hohe Kratzfestigkeit auf. Mit speziellen Beschichtungspulvern kann dies noch deutlich verstärkt und eine hohe Abriebfestigkeit erreicht werden.

Antibakterielle
Beschichtungspulver mit antibakterieller Wirkung können eine Reduzierung von Bakterien bis zu 99,9 Prozent erreichen und somit Desinfektionskosten senken und Desinfektionszyklen positiv beeinflussen. Schlecht zugängliche Stellen können so deutlich besser geschützt werden.
Gegen Vieren wirken antibakterielle Beschichtungen leider nicht.

Anitgrafitti
Um eine Reinigung der Oberflächen zu erleichtern müssen Beschichtungspulver für Antigraffiti-Anwendungen eine hohe chemische Beständigkeit aufweisen. Die Oberflächen lassen sich relativ einfach von Graffiti reinigen und die gesprühte Farben lassen sich rückstandslos entfernen.

Ausgasungsfreundliche
Beschichtungspulver, die speziell für Oberflächen geeignet sind, deren Untergrund zu Ausgasungen neigt (z.B. Gussteile).

Fluoreszierende
Leuchtende Farben wie Pink, Neongelb oder Neongrün, die das Auge als besonders grell wahr nimmt..

Korrosivitätsbeständig
Um eine erhöhte Korrosivitätsbestätndigkeit zu erreichen ist neben dem speziell geeigneten Beschichtungspulver, je nach Anforderung und Grundmaterial auch ein geeignetes Beschichtungsverfahren (z.B. Grundierung, Duplex-Verfahren, Voranodisation) und eine entsprechende Vorbehandlung zu wählen.

Lebensmittelechte
Beschichtungspulver, die speziell für Oberflächen geeignet sind, die mit Lebensmittel in Berührung kommen. Hierzu bedarf es einer speziellen Zulassung nach Lebensmittel- und Bedarfsmittelgesetzes.

Lumineszente oder phospooreszierende / nachleuchtende
Die Pulverbeschichtung wird hier durch Lichtquellen (Sonne oder künstliche Lichtquelle) aufgeladen. Bei Dunkelheit wird diese Energie dann über mehrere Stunden wieder abgegeben und leuchtet nach.

Rutschfeste Pulverbeschichtung
Beschichtungspulver um die Rutschgefahr z.B. auf Treppen zu vermindern.

Spezialeffekte
Flittereffekt
Hammerschlageffekt
Metallic-Beschichtungspulver
Perlglimmereffekt

#pulverbeschichtung, #beschichtung, #beschichtungspulver, #beschichtungseffekte