Elcal News

Auf dieser Seite finden Sie einige Auszüge aus unserem Arbeitsalltag und aktuelle Neuigkeiten zum Thema Metallverarbeitung. Lassen Sie sich von unserem Know-how und Technik überzeugen!

Machutest / Kochtest | Kurzzeit-Korrosionstests

Kurzzeit-KorrosionstestsKurzzeit-Korrosionstests
  • Kurzzeit-Korrosionstests
  • Kurzzeit-Korrosionstests
Infos
Machutest / Kochtest
Kurzzeit-Korrosionstests

Kochtest
Nach einer Verweilzeit von 2 Stunden im kochenden VE Wasser erfolgt eine sofortige Beurteilung der Oberfläche. Es dürfen keine Unterwanderungen oder Blasen im Lackfilm vorhanden sein.

Machu-Test
Der TQC Machu-Test ist ein Kurzzeit-Korrosionstest auf Profilstücken gemäß QUALICOAT-Vorschrift. 
Der Machu-Test wird in einer sauren Testlösung bei einer Prüftemperatur von 37°C über einen Zeitraum von 48 Stunden durchgeführt. Die Testlösung besteht aus Natriumchlorid, Eisessig und Wasserstoffperoxid. Nach 24 Stunden wird erneut eine Wasserstoffperoxid-Lösung zugesetzt und der pH-Wert mit Eisessig korrigiert. Vor dem Eintauchen ist am Profilstück ein Kreuzschnitt mit einem Machu-Testritzgerät durch die Beschichtung hindurch bis auf das Metall anzubringen. Die in diesem Test an die Prüfstücke gestellte Anforderung bedingt, dass die Unterwanderung nicht mehr als 0,5 mm auf beiden Seiten der Ritzspur beträgt.

Typische Anwendungsgebiete sind:

  • Photovoltaik
  • Feinmechanik
  • Medizintechnik
  • Feinwerkindustrie
  • Informationstechnologie
  • Maschinenbau

#pulverbeschichtung, #korrosionsschutz, #korrosionstest