Elcal News
Auf dieser Seite finden Sie einige Auszüge aus unserem Arbeitsalltag und aktuelle Neuigkeiten zum Thema Metallverarbeitung. Lassen Sie sich von unserem Know-how und Technik überzeugen!
Passivierungsverfahren in der Vorbehandlung | Nanokeramische Vorbehandlung
- Passivierungsverfahren in der Vorbehandlung
- Nanokeramische Vorbehandlung
Unsere nanokeramische Vorbehandlung bietet eine hervorragende Alternative zur Eisenphosphatierung für Stahl-, Aluminium- und Zinkoberflächen an. Dieses schwermetallfreie Entfettungsverfahren erzeugt Konversionsschichten mit nur einer Badeinstellung. Der Korrosionsschutz kommt einer Zinkphosphatierung nahe. Typische Werte im Salzsprühtest (DIN EN ISO 9227) sind nach 500 h Testdauer bei Stahl weniger als 1 mm Abtrag, bei Aluminium 0 mm Abtrag und bei verzinkten Oberflächen 0 bis 3 mm Abtrag (je nach Zinkschicht). Bei Aluminium- und feuerverzinkten Teilen sind auch nach 720 h Dauer kein Abtrag feststellbar.
Weitere Vorteile:
• Hohe Umweltverträglichkeit ohne Einsatz von
toxischen Schwermetallen, Phosphaten und Lösemitteln
• Geringerer Energiebedarf, da Erhitzungszeiten beim Auftragen entfallen
• Nanostrukturierte Konversionsschicht von hoher Dichte
• Vergrößerung der Schichtoberfläche mit optimaler Lackhaftung
• Gesteigerte Werterhaltung
• Verkürzte Kontaktzeit zwischen Werkstück und Behandlungsmedium spart Zeit und Kosten
• Die Wasserbäder werden im Kreislauf gefahren und sind daher abwasserfrei und besonders umweltschonend.Technische Details:
- Arbeitsbereich 3.000 x 1.000 x 1.800 mm
- Vorbehandlung Multimetallfähig / Nanokeramik
- Kennzeichnen QIB-zertifiziert
Typische Anwendungsgebiete sind:
- Photovoltaik
- Feinmechanik
- Medizintechnik
- Feinwerkindustrie
- Informationstechnologie
- Maschinenbau
#pulverbeschichtung, #nanokeramik, #werkstückvorbehandlung, #nanoverfahren