Elcal News
Auf dieser Seite finden Sie einige Auszüge aus unserem Arbeitsalltag und aktuelle Neuigkeiten zum Thema Metallverarbeitung. Lassen Sie sich von unserem Know-how und Technik überzeugen!
Sandstrahlen | Glasperlenstrahlen
- Sandstrahlen
- Glasperlenstrahlen
Beim Glasperlenstrahlen werden durch den Einsatz von Glasperlen, als Strahlmittel, Materialien wie zum Beispiel Edelstahl, Aluminium oder Glas weiter veredelt. Gezielt werden matte oder seidenglänzende Oberflächen durch Strahltechnik erzeugt und Oberflächenfehler im Material kaschiert. Außerdem wird die Oberfläche von allen anhaftenden Fremdkörpern gereinigt, während die Masse unverändert bleibt, die Oberfläche wird verfestigt und die Lebensdauer des Werkstücks erheblich verlängert. Anlassfarben und Schweißrückstände beim Edelstahl werden entfernt und eine homogene Patina erzeugt.
Die Oberfläche erhält eine gleichmäßige Mattierung. Durch das Strahlen mit Glasperlen wird eine plastische Verformung erreicht, die eine durchaus gewünschte Eigenspannung im Werkstück erzeugt und somit die Dauerfestigkeit deutlich erhöht. Die Oberfläche wird weniger aufgeraut als durch das Strahlen mit Sand oder Korund. Je filigraner die Glasperlen umso feiner die Oberflächenstruktur, bis hin zu einer polierenden Wirkung.
- Technische Daten
- Arbeitsbereich 1.000 x 600 x 600 mm
- Typische Anwendungsgebiete sind
- Photovoltaik
- Feinmechanik
- Medizintechnik
- Feinwerkindustrie
- Informationstechnologie
- Maschinenbau
#glasperlenstrahlen #strahlmittel #edelstahl