Elcal News
Auf dieser Seite finden Sie einige Auszüge aus unserem Arbeitsalltag und aktuelle Neuigkeiten zum Thema Metallverarbeitung. Lassen Sie sich von unserem Know-how und Technik überzeugen!
Schichtdickenmessung | Schichtdicke
- Schichtdickenmessung
- Schichtdicke
Die Schichtdicke von Pulverbeschichtungen wird je nach Trägermaterial zerstörungsfrei nach zwei unterschiedlichen Verfahren bestimmt:
• Fe-Untergründe: Magnetinduktive Messung
Diese Methode beruht auf der Verwendung zweier Magnetspulen, deren Magnetfeld durch Annäherung an einen ferromagnetischen Untergrund verändert wird. Die Magnetfeldänderung hängt vom Abstand der Spule zum Untergrund ab und zeigt somit die Schichtdicke an.
• NFe-Untergründe: Wirbelstrommessung
Kommt das Magnetfeld einer Spule in die Nähe eines leitenden Trägers, so entstehen Wechselströme, die auf das Magnetfeld der Spule zurückwirken. Die Größe der Rückwirkung ist unter anderem abhängig vom Abstand zwischen Sonde und Untergrund, der bei einer Messung der Schichtdicke entspricht.
Bei beiden Verfahren wird vor der eigentlichen Schichtdickenmessung eine Kalibrierung mit einer Prüffolie an einem unbeschichteten Prüfling durchgeführt.Typische Anwendungsgebiete sind:
- Photovoltaik
- Feinmechanik
- Medizintechnik
- Feinwerkindustrie
- Informationstechnologie
- Maschinenbau
#pulverbeschichtung, #schichtdicke